Die Psychologie des Glücksspiels: Warum wir spielen
1. Einleitung: Warum Glücksspiele uns seit Jahrhunderten faszinieren Kaum etwas verbindet Menschen so universell wie das Spielen um den Zufall. Schon die alten Griechen warfen Würfel aus Tierknochen, während römische Soldaten im Jahr 50 v. Chr. auf den Ausgang einer Schlacht wetteten. Heute, im Jahr 2025, tippen Millionen auf Fußballspiele, drehen virtuelle Walzen oder setzen …
Die Psychologie des Glücksspiels: Warum wir spielen Read More »
